-

Zwangsstörungen
.
Zwangsstörungen: Einblicke in Symptome und Therapieoptionen Zwangsstörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und sind durch wiederkehrende, intrusive Gedanken (Zwänge) und/oder stereotype Verhaltensweisen (Zwangshandlungen) gekennzeichnet. Diese beeinträchtigen das tägliche…
-

Essstörungen
.
Essstörungen: Formen, Ursachen und Behandlungsansätze Essstörungen gehören zu den schwerwiegendsten psychischen Erkrankungen, da sie sowohl die körperliche Gesundheit als auch das emotionale Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können. Sie zeichnen sich…
-

Burnout-Therapie Wien
.
Burnout-Therapie Wien: Was ist Burnout und wie kann man es vermeiden Erschöpfung, Sinnlosigkeit, innere Leere. In meiner Wiener Praxis erlebe ich täglich, wie erfolgreiche Menschen gegen Burnout kämpfen. Burnout…
-

Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
.
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS): Was Betroffene wissen sollten Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine psychische Erkrankung, die nach extrem belastenden oder traumatischen Erlebnissen auftreten kann. Diese können direkte Bedrohungen des…
-

Panikattacken
.
Panikattacken: Ursachen, Symptome und Bewältigungsstrategien Panikattacken sind plötzliche, intensive Angstzustände, die Betroffene oft unerwartet und ohne erkennbaren Auslöser treffen. Die heftigen körperlichen und psychischen Symptome lösen bei den Betroffenen…
-

Angststörungen Wien – Hilfe bei Panik und Ängsten
.
Angststörungen Wien – Hilfe bei Panik und Ängsten Das Herz rast, die Hände zittern, die Luft wird knapp. Die U-Bahn-Station wird zur Hölle, der Vortrag im Büro zum Albtraum….
-

Depression Therapie Wien – Weg aus der Dunkelheit finden
.
Depression Therapie Wien – Weg aus der Dunkelheit finden Sie sind nicht allein. Wenn das Leben in Wien grau und hoffnungslos erscheint, wenn selbst die schönsten Orte der Stadt…
-

Wie negative Denkmuster die psychische Gesundheit beeinflussen
.
Wie negative Denkmuster die psychische Gesundheit beeinflussen – Eine Perspektive aus der Logotherapie und Existenzanalyse Negative Denkmuster haben einen erheblichen Einfluss auf das psychische Wohlbefinden und können das Lebensgefühl…
-

Selbstfürsorge lernen Wien – Praktische Tipps vom Experten
.
Selbstfürsorge lernen Wien – Praktische Tipps vom Experten Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern überlebenswichtig in unserer hektischen Zeit. Viele Menschen in Wien kämpfen mit Burnout, Stress und dem Gefühl,…
-

Stressbewältigung: Methoden, die wirklich helfen
.
Stressbewältigung: Methoden, die wirklich helfen Stress ist ein allgegenwärtiges Phänomen in der modernen Gesellschaft. Viele Menschen leiden unter den Folgen chronischer Belastungen, sei es im Berufsleben, im familiären Umfeld…
-

Was tun bei emotionaler Erschöpfung?
.
Was tun bei emotionaler Erschöpfung? Eine Perspektive aus der Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor Frankl Emotionale Erschöpfung, auch als Burnout bekannt, ist in unserer modernen Welt ein immer häufiger…
-

Achtsamkeit in der Logotherapie: Bedeutung für die mentale Gesundheit
.
Achtsamkeit in der Logotherapie: Bedeutung für die mentale Gesundheit In der heutigen, oft hektischen und reizüberfluteten Welt stellt sich für viele Menschen die Frage nach Sinn und Orientierung. Neben…
-

Tipps zur Förderung der psychischen Gesundheit im Alltag
.
Tipps zur Förderung der psychischen Gesundheit im Alltag Psychische Gesundheit ist ein wesentlicher Bestandteil des allgemeinen Wohlbefindens und umfasst weit mehr als das Fehlen von Krankheiten. Sie bezieht sich…
-

Was ist psychische Gesundheit und warum ist sie wichtig?
.
Was ist psychische Gesundheit und warum ist sie wichtig? Psychische Gesundheit ist ein grundlegender Bestandteil unseres Wohlbefindens und beeinflusst, wie wir denken, fühlen und handeln. Sie ist ebenso bedeutsam…

