Psychotherapie Kiesinger

  • Kontakt & Anfahrt
  • Psychotherapie-Methode
  • Therapie & Coaching
  • Über mich
  • Meine Arbeitsschwerpunkte
  • Anti-Gewalt-Training

ADHS Kinder Wien

  • Kinder & Jugendliche, Spezifische psychische Störungen

    ADHS Kinder Wien

    Januar 3, 2025

    .

    Robert Kiesinger

    Was ist ADHS? Ein Leitfaden für Eltern ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivität) ist eine neurobiologische Variante der Informationsverarbeitung, die sich durch andere Muster der Aufmerksamkeit, Impulssteuerung und motorischen Aktivität auszeichnet. Menschen mit…

  • Allgemeine psychische Gesundheit, Logotherapie

    Longevity – Was ist das?

    Dezember 30, 2024

    .

    Robert Kiesinger

    Langlebigkeit (engl. longevity) und psychische Gesundheit: Ein starkes Duo Wir alle wünschen uns ein langes und erfülltes Leben. Doch was bedeutet das wirklich? Langlebigkeit ist mehr als nur die…

  • Wie Medienzeit die Entwicklung von Kleinkindern beeinflusst
    Kinder & Jugendliche, wissenschaftliche Studien

    Wie Medienzeit die Entwicklung von Kleinkindern beeinflusst

    Dezember 26, 2024

    .

    Robert Kiesinger

    Wie Medienzeit die Entwicklung von Kleinkindern beeinflusst: Ein psychotherapeutischer Blick In der heutigen Welt sind Bildschirme aus dem Alltag kaum noch wegzudenken. Smartphones, Tablets und Fernseher bieten Unterhaltung, Ablenkung…

  • „Monanthropismus“: Die eine Menschheit
    Logotherapie

    „Monanthropismus“: Die eine Menschheit

    Dezember 13, 2024

    .

    Robert Kiesinger

    „Monanthropismus“: Die eine Menschheit Wann kommt doch die Zeit, und wo bleibt das Volk, das – so wie einst das Judentum der Welt den Monotheismus schenkte – in dessen…

  • Viktor Frankl - 10 Thesen
    Logotherapie

    Das Fundament der Logotherapie

    November 27, 2024

    .

    Robert Kiesinger

    Die 10 Thesen Viktor Frankls über die Person: Das Fundament der Logotherapie Die Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor Frankl ist nicht nur eine Therapieform, sondern auch eine tiefgreifende anthropologische…

  • Methoden und Techniken zur Sinnfindung
    Logotherapie

    Methoden und Techniken zur Sinnfindung

    November 25, 2024

    .

    Robert Kiesinger

    Methoden und Techniken zur Sinnfindung „Tatsächlich besteht die Gefahr, dass die Freiheit in bloße Willkür ausarten kann, wenn sie nicht in Bezug auf die Verantwortung gelebt wird. Deshalb empfehle…

  • Logotherapie und Existenzanalyse
    Logotherapie

    Die Logotherapie und Existenzanalyse

    November 24, 2024

    .

    Robert Kiesinger

    Die Logotherapie und Existenzanalyse – Logotherapie Wien Die Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl ist in Wien eine bewährte psychotherapeutische Richtung, die auf der Suche nach Sinn im…

  • Problematische Social-Media-Nutzung und FoMO
    Allgemeine psychische Gesundheit, wissenschaftliche Studien

    Problematische Social-Media-Nutzung und FoMO

    November 23, 2024

    .

    Robert Kiesinger

    Problematische Social-Media-Nutzung und FoMO: Eine wissenschaftliche Perspektive Die moderne digitale Welt hat unser Leben in vielerlei Hinsicht bereichert. Doch sie bringt auch Herausforderungen mit sich, insbesondere im Hinblick auf…

  • Zusammenhang zwischen Bildschirmzeit und Schlaf
    Allgemeine psychische Gesundheit, wissenschaftliche Studien

    Bildschirmzeit, Schlaf und mentale Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen

    November 22, 2024

    .

    Robert Kiesinger

    Bildschirmzeit, Schlaf und mentale Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen Die zunehmende Nutzung digitaler Medien bei Kindern und Jugendlichen hat zu wachsendem Interesse an den Auswirkungen von Bildschirmzeit auf die…

  • Online-Wettspielsucht
    Spezifische psychische Störungen

    Online-Wettspielsucht

    November 21, 2024

    .

    Robert Kiesinger

    Online-Wettspielsucht Online-Wettspielsucht, eine spezifische Form der Verhaltenssucht, zeigt neurobiologische Mechanismen, die denen substanzgebundener Abhängigkeiten ähneln. Diese Mechanismen umfassen Veränderungen in Belohnungssystemen, exekutiven Funktionen und emotionalen Prozessen. 1. Belohnungssystem und…

  • Logotherapeutischer Ansatz zur Unterstützung traumatisierter Kinder
    Logotherapie, Spezifische psychische Störungen, wissenschaftliche Studien

    Logotherapeutischer Ansatz zur Unterstützung traumatisierter Kinder

    November 20, 2024

    .

    Robert Kiesinger

    Logotherapeutischer Ansatz zur Unterstützung traumatisierter Kinder Traumatische Ereignisse wie Pandemien, Naturkatastrophen oder Konflikte hinterlassen tiefe Spuren, besonders bei Kindern. Diese Studie beleuchtet, wie logotherapeutische Prinzipien helfen können, Kindern in…

  • Zwangsstörungen
    Spezifische psychische Störungen

    Zwangsstörungen

    Oktober 15, 2024

    .

    Robert Kiesinger

    Zwangsstörungen: Einblicke in Symptome und Therapieoptionen Zwangsstörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und sind durch wiederkehrende, intrusive Gedanken (Zwänge) und/oder stereotype Verhaltensweisen (Zwangshandlungen) gekennzeichnet. Diese beeinträchtigen das tägliche…

  • Essstörungen
    Spezifische psychische Störungen

    Essstörungen

    Oktober 14, 2024

    .

    Robert Kiesinger

    Essstörungen: Formen, Ursachen und Behandlungsansätze Essstörungen gehören zu den schwerwiegendsten psychischen Erkrankungen, da sie sowohl die körperliche Gesundheit als auch das emotionale Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können. Sie zeichnen sich…

  • Posttraumatische Belastungsstörung
    Spezifische psychische Störungen

    Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

    Oktober 12, 2024

    .

    Robert Kiesinger

    Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS): Was Betroffene wissen sollten Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine psychische Erkrankung, die nach extrem belastenden oder traumatischen Erlebnissen auftreten kann. Diese können direkte Bedrohungen des…

  • Panikattacken
    Spezifische psychische Störungen

    Panikattacken

    Oktober 11, 2024

    .

    Robert Kiesinger

    Panikattacken: Ursachen, Symptome und Bewältigungsstrategien Panikattacken sind plötzliche, intensive Angstzustände, die Betroffene oft unerwartet und ohne erkennbaren Auslöser treffen. Die heftigen körperlichen und psychischen Symptome lösen bei den Betroffenen…


Vorherige Seite
1 2 3
Nächste Seite
Psychotherapie Kiesinger

Psychotherapie & Coaching

  • Haftungsausschluss
  • Cookies

Seiten

  • Psychotherapie-Methode
  • Therapie & Coaching
  • Anti-Gewalt-Training
  • Executive Coaching > Führungs-Einsamkeit

‎

  • Über mich
  • Kontakt & Anfahrt
  • Impressum
de_DE Deutsch
de_DE Deutsch fr_FR Français
Made by punker.me
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}