Führung und Einsamkeit – warum erfolgreiche Menschen einen echten Sparringspartner brauchen
Erfolg hat eine stille Kehrseite, über die selten gesprochen wird.
Wer an der Spitze steht, trägt nicht nur Verantwortung für Zahlen, Strategien und Teams.
Er trägt auch die Last der Erwartungen – oft allein.
Nach außen Souveränität, Entschlossenheit, Stärke.
Nach innen Zweifel, Einsamkeit, Erschöpfung.
Ein Terrain, auf dem Schwäche keine Bühne hat, und echte Fragen oft keinen Raum.
Doch auch Führungskräfte bleiben Menschen.
Menschen mit einer inneren Welt – mit Ängsten, Sehnsüchten, Widersprüchen.
Je höher die Position, desto schwieriger wird es, sich diese Innenwelt ehrlich einzugestehen.
Warum klassisches Business-Coaching oft nicht genügt
Coaching kann in vielen Situationen wertvolle Impulse geben.
Strategien verfeinern, kommunikative Fähigkeiten stärken, Ziele klären.
Doch wenn es um existenzielle Fragen geht – um Identität, um Sinn, um das, was bleibt, wenn Rollen und Erwartungen fallen –, dann braucht es mehr als Methoden.
Dann braucht es ein Gegenüber, das nicht nur Wirtschaft versteht, sondern auch die tiefen Bewegungen der menschlichen Seele.
Psychologische Supervision für Führungskräfte eröffnet genau diesen Raum:
Ein Ort, an dem nicht das Funktionieren im Vordergrund steht, sondern die Person selbst.
Ein Ort, an dem Stille, Zweifel und Verletzlichkeit nicht Schwäche bedeuten – sondern den Anfang einer tieferen Stärke.
Was echte Supervision leisten kann
Supervision bietet die Möglichkeit, das eigene Denken, Fühlen und Handeln von außen zu betrachten.
Nicht zur Bewertung, sondern zur Klärung.
Nicht zur Anpassung, sondern zur inneren Aufrichtung.
Dabei geht es nicht nur um aktuelle Herausforderungen im Unternehmen,
sondern um grundlegende Fragen:
- Wer bin ich jenseits meiner Rolle?
- Was treibt mich an?
- Welche Entscheidungen entsprechen wirklich meinen Werten?
- Wo darf ich innehalten, statt immer weiter zu funktionieren?
Ein Supervisor mit psychotherapeutischem Hintergrund bringt die notwendige Sensibilität, Tiefe und Erfahrung mit, um solche Fragen zu begleiten – ohne zu werten, ohne zu beschleunigen, aber mit klarem Blick für das Wesentliche.
Mein Angebot – ein Raum für Ihre Wahrheit
Als Psychotherapeut mit Erfahrung im unternehmerischen Kontext biete ich Führungskräften einen Raum, in dem sie nicht funktionieren müssen.
Einen Raum, in dem alles gesagt werden darf, was sonst keinen Platz hat.
Einen Raum, in dem Fragen nicht sofort beantwortet, sondern wirklich gehört werden.
Supervision bedeutet für mich:
Ihnen nicht Ratschläge zu geben – sondern Ihnen zu helfen, Ihre eigene innere Stimme wiederzufinden.
Damit Führung nicht nur Last bleibt, sondern wieder Gestaltungsfreiheit wird.
Wenn Sie diesen Raum suchen
Wenn Sie spüren, dass der nächste Entwicklungsschritt nicht mehr nur eine neue Strategie braucht, sondern einen neuen Zugang zu sich selbst –
dann lade ich Sie ein, ins Gespräch zu kommen.
Nicht als Coach. Nicht als Berater.
Sondern als Begleiter auf Augenhöhe.
In Respekt vor Ihrer Verantwortung. Und in Achtung vor Ihrer inneren Wahrheit.