-
Den ganzen Menschen sehen – nicht nur das Symptom
.
Rehumanisierung der Psychotherapie: Den ganzen Menschen sehen – nicht nur das Symptom Warum eine sinnzentrierte, ganzheitliche Sicht auf Körper, Psyche und Biografie heute entscheidend ist. In unserem Gesundheitswesen wird…
-
Burnout Therapie Wien – Psychische Belastungen im Beruf
.
Burnout Therapie Wien – Psychische Belastungen im Beruf Warum Zeitdruck, Unsicherheit und Erschöpfung systemische Lösungen brauchen Die stille Krise der Arbeitswelt In Österreichs Berufsalltag wächst der Druck, doch viele…
-
Anti-Gewalt-Training Wien
.
Brücken bauen statt Mauern errichten – Wege aus der Gewalt Gewalt entsteht nicht aus dem Nichts. Oft ist sie die Sprache von innerer Not, von Ohnmacht, Enttäuschung oder Überforderung.Niemand…
-
Patient – ein Wort mit Haltung
.
Patient – ein Wort mit Haltung In meiner Praxis begegne ich Menschen in sehr unterschiedlichen Lebenssituationen: mit Ängsten, Erschöpfung, Sucht, Trauer, Schuld oder existenzieller Leere. Doch so verschieden die…
-
Positivitis – Wenn positives Denken toxisch wird
.
Positivitis – Wenn positives Denken toxisch wird Die Epidemie der „Positivitis“ Unsere Gesellschaft hat sich einen regelrechten Kult um positives Denken aufgebaut – doch was passiert, wenn dieser Optimismus…
-
ADHS Therapie Wien: Wutmanagement und Stärken stärken
.
ADHS Therapie Wien: Wutmanagement und Stärken stärken Kinder mit ADHS und ausgeprägten Emotionen erleben oft starke innere Spannungen. Ihr impulsives Verhalten und ihre emotionale Intensität können zu Wutausbrüchen führen,…
-
Impulskontrolle bei Jugendlichen und ihre Entwicklung im Erwachsenenalter
.
Als Führungskraft arbeiten Sie 60+ Stunden/Woche. Abends fragen Sie sich: Wie entwickelt sich mein Teenager? Warum diese Wutausbrüche? Impulskontrolle bei Jugendlichen ist erlernbar – auch wenn Sie wenig Zeit haben. Was moderne Neurobiologie + Logotherapie Eltern raten: