-
Anti-Gewalt-Training
.
Brücken bauen statt Mauern errichten – Wege aus der Gewalt Gewalt entsteht nicht aus dem Nichts. Oft ist sie die Sprache von innerer Not, von Ohnmacht, Enttäuschung oder Überforderung.Niemand…
-
Patient – ein Wort mit Haltung
.
Patient – ein Wort mit Haltung In meiner Praxis begegne ich Menschen in sehr unterschiedlichen Lebenssituationen: mit Ängsten, Erschöpfung, Sucht, Trauer, Schuld oder existenzieller Leere. Doch so verschieden die…
-
Positivitis – Wenn positives Denken toxisch wird
.
Positivitis – Wenn positives Denken toxisch wird Die Epidemie der „Positivitis“ Unsere Gesellschaft hat sich einen regelrechten Kult um positives Denken aufgebaut – doch was passiert, wenn dieser Optimismus…
-
ADHS und Wutmanagement: Ein neuer Blick auf Stärken und Herausforderungen
.
ADHS und Wutmanagement: Ein neuer Blick auf Stärken und Herausforderungen Kinder mit ADHS und ausgeprägten Emotionen erleben oft starke innere Spannungen. Ihr impulsives Verhalten und ihre emotionale Intensität können…
-
Impulskontrolle bei Jugendlichen und ihre Entwicklung im Erwachsenenalter
.
Impulskontrolle bei Jugendlichen und ihre Entwicklung im Erwachsenenalter Die Fähigkeit zur Impulskontrolle spielt eine entscheidende Rolle in der psychischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Sie beeinflusst nicht nur das…