Avatar von Robert Kiesinger

Brücken bauen statt Mauern errichten – Wege aus der Gewalt

Gewalt entsteht nicht aus dem Nichts.

Oft ist sie die Sprache von innerer Not, von Ohnmacht, Enttäuschung oder Überforderung.
Niemand wird gewalttätig, weil er „böse“ ist. Aber jeder Mensch trägt die Verantwortung für das, was er aus seinen Gefühlen macht.

In meinem Anti-Gewalt-Training geht es nicht um Schuldzuweisung, sondern um neue Möglichkeiten:

  • den eigenen Ärger besser wahrzunehmen,
  • im entscheidenden Moment anders zu reagieren,
  • und eigene Werte und Ziele wieder ins Blickfeld zu holen.

Veränderung ist möglich.

Das Training hilft Ihnen dabei:

  • zu verstehen, wie aggressive Impulse entstehen,
  • Ihre eigenen Auslöser und Muster besser zu erkennen,
  • neue Wege im Umgang mit Konflikten zu entwickeln,
  • und eine Haltung aufzubauen, die Ihnen Respekt und innere Stärke ermöglicht.

Es geht nicht darum, Gefühle zu unterdrücken – sondern sie so zu steuern, dass sie Ihnen und anderen nicht schaden.

Warum Verantwortung der erste Schritt ist.

Viktor Frankl, der Begründer der Logotherapie, sagte:

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Freiheit und Kraft, eine Reaktion zu wählen.

Gewalt entsteht oft dann, wenn dieser Raum ungenutzt bleibt.
Im Anti-Gewalt-Training üben wir gemeinsam, diesen Raum wiederzufinden – und darin frei und verantwortlich zu handeln.

Ein Angebot für Menschen, die einen neuen Weg gehen wollen.

Ob durch gerichtliche Auflage oder eigene Einsicht: Wenn Sie sich entschieden haben, an sich zu arbeiten, unterstütze ich Sie respektvoll auf diesem Weg.
Das Training erfolgt in Einzelsitzungen und wird mit einer Teilnahmebestätigung abgeschlossen, die bei Gericht oder anderen Institutionen vorgelegt werden kann.

📋 Wichtige Informationen zum Anti-Gewalt-Training

  • Format: Einzeltraining (mindestens 15 Einheiten à 50 Minuten)
  • Ort: Praxis für Psychotherapie, [zu den Praxis-Adressen]
  • Abschluss: Teilnahmebestätigung für Gericht oder Institution
  • Kosten: € 95,– pro Einheit (keine Kassenleistung)
  • Ziel: Stärkung von Selbstwahrnehmung, Affektkontrolle und Verantwortung

📞 Kontakt für ein unverbindliches Erstgespräch:
[0664 25 88 888] | [praxis@psychotherapie-kiesinger.at]

➡️ Hier erfahren Sie mehr über Ablauf, Dauer und Teilnahmebedingungen.

Avatar von Robert Kiesinger